Hochhausstudie Düsseldorf
Planungsjahr: 2017
Status: Entwurf, Studie
Ort: Düsseldorf, D
Mit der Rückkehr des Gebäudetypus "Hochhaus" in die baufachliche Diskussion der vergangenen Jahre hat sich das Feld für besondere Entwürfe für den Bautyp des Hochhauses erweitert und das Gelände der ehemalige Hochschulcampus der Hochschule Düsseldorf bietet Potenziale zur Realisierung eines Hochhausprojekts.
Als Hochhausstudie wurde das Gelände mit einem Entwurf der Düsseldorfer Heights bespielt um die Hochhausdiskussion der Stadt weiter anzuregen.
Drei Hochhäuser unterschiedlicher Höhen stehen in Abhängigkeit zueinander auf dem Grundstück und eröffnen einen Ort zum Wohnen, Arbeiten und Verweilen. Der Höchste Punkt dieses Hochhauskomplex liegt auf 276 Metern.
Durch das Abstufen der einzelnen Türme lösen sich diese nach oben hin auf und nehmen die vorhandene Situation des zerstreuten, vorgefundenen Städtebaus auf.
Die Studie soll zeigen, dass deutsche Städte durchaus hohe Gebäude verträgt, ohne die städtebauliche Erscheinung negativ zu beeinflussen.